Lernen in der Gemeinschaft

Entdecke Finanzkompetenz durch kollaboratives Lernen, Peer-Unterstützung und gemeinsame Projekte. Werde Teil einer Lerngemeinschaft, die zusammen wächst.

Informationen anfordern
Gemeinsam
Lernen
Peer
Support
Projekt
Teams
Wissens
austausch

Lernkreise bilden Erfolg

Unser Ansatz basiert auf der Kraft der Gemeinschaft. Statt isoliert zu büffeln, lernst du in kleinen Gruppen von 8-12 Personen, die sich regelmäßig treffen und gemeinsame Ziele verfolgen.

Matthias Bergmann, einer unserer Teilnehmer aus 2024, beschreibt es so: "Die Diskussionen mit meiner Lerngruppe haben mir mehr gebracht als jedes Lehrbuch. Wenn Petra ihre Budgetierungsstrategie erklärt hat oder Jonas seine Erfahrungen mit ETFs geteilt hat, sind komplexe Themen plötzlich greifbar geworden."

  • Wöchentliche Kleingruppentreffen mit festen Partnern
  • Gemeinsame Projekte zur praktischen Anwendung
  • Peer-Reviews und gegenseitiges Feedback
  • Aufbau langfristiger Lernpartnerschaften

Mentorship-Netzwerk

Jeder Lernkreis wird von erfahrenen Mentoren begleitet, die nicht nur fachliche Expertise mitbringen, sondern auch verstehen, wie Gruppenlernen funktioniert. Sie moderieren Diskussionen, geben individuelle Impulse und helfen dabei, dass jeder in der Gruppe sein Potenzial entfalten kann.

Die Mentoren kommen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt und bringen praktische Erfahrungen mit. Wichtiger noch: Sie haben alle selbst die Erfahrung gemacht, wie wertvoll der Austausch mit anderen Lernenden ist.

Portrait von Klaus Weber

Klaus Weber

Investmentberatung

Portrait von Stefan Hoffmann

Stefan Hoffmann

Finanzplanung

Portrait von Michael Richter

Michael Richter

Risikomanagement

Dein Weg durch das Programm

Das sechsmonatige Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase bringt neue Herausforderungen und tiefere Gruppendynamik mit sich.

1

Kennenlernen

Gruppenbildung, erste Finanzanalyse und gemeinsame Zieldefinition

2

Vertiefung

Intensive Themenblöcke in kleinen Teams mit praktischen Übungen

3

Anwendung

Eigene Projekte entwickeln und gegenseitig präsentieren

4

Integration

Langfristige Strategien und Netzwerk für die Zukunft aufbauen

Nächster Programmstart: September 2025

Die Anmeldephase beginnt im Juni 2025. Sichere dir schon jetzt deinen Platz in einer unserer Lerngruppen und erhalte weitere Informationen zu Ablauf und Terminen.

Jetzt vormerken lassen