Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 für quorinaveths.com

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quorinaveths GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen
quorinaveths GmbH
Bonhoefferstraße 13
22117 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 176 32747512
E-Mail: info@quorinaveths.com

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

Webseitendaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten für technische Bereitstellung
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse und weitere Angaben bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Nutzungsdaten
Informationen über die Nutzung unserer Website und Services zur Optimierung unseres Angebots

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.

Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Webseitendaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, Kontaktanfragen nach Abschluss der Bearbeitung.

Bei einer Registrierung für unsere Services bleiben die Daten bis zur Löschung des Accounts gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Accounts und aller damit verbundenen Daten beantragen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Bestimmte technische Dienstleister, wie Hosting-Provider oder E-Mail-Versanddienstleister, erhalten nur die für ihre Tätigkeit notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Diese Dienstleister agieren ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.